Studium
Logo "Wir sind eins"

Studium

Hey - wir suchen Dich!!!

Kurzbewerbung / One Click Bewerbung

Wir haben noch offene Studienplätze für den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit – Sozialpädagogik im Bereich Offene Hilfen.


Worauf wartest Du? Bewirb Dich gleich!

Wir bieten in unseren unterschiedlichen Einrichtungen Studienplätze mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit - Sozialpädagogik

Warum bei uns?

Ausgebildete Mentoren stehen unseren Studierenden mit Rat und Tat zur Seite!

Außerdem kannst Du jederzeit an unserem Fortbildungsprogramm und unserer Gesundheitsförderung teilnehmen.


Dieser Einsatz lohnt sich weil...

Du Deine Stärken, Schwächen und Grenzen kennen lernen kannst
Du prägende Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Handicaps gewinnst
Du Deine sozialen Kompetenzen erweiterst
Du einen Einblick in die Berufswelt erhälst
Du ganz einfach Deinen Horizont erweiterst!

Du kannst Dich „hautnah“ engagieren. Es lohnt sich!


Willst Du wissen, was unsere Auszubildenden oder Studierenden dazu sagen?

.... dann einfach hier klicken:

"Also ich habe mich für die Ausbildung bei der Lebenshilfe Baden-Baden - Bühl - Achern entschieden, da meine ganze Familie schon in dieser Lebenshilfe gearbeitet hat."


"Ich bin als Kind schon mit Menschen, die eine Behinderung haben in Berührung gekommen und für mich sind es tolle und starke Persönlichkeiten."


"Gerade in diesen Zeiten ist die Lebenshilfe ein Krisensicherer Arbeitgeber!"


„Ich hatte mir schon eine Weile überlegt, meinen Berufsweg in die soziale Richtung einzuschlagen. Es war auch wichtig für mich, dass das Studium dual ist, da ich nur gut lernen kann, wenn ich die Theorie auch in der Praxis umsetzen kann und umgekehrt. Ich habe mich zuvor über dieses Studium informiert und alle meine Voraussetzungen eines guten Studiums für mich waren mit dieses Studium bei der Lebenshilfe erfüllt, weshalb ich mich für dieses Studium entschieden habe.“


„Ich kann Theorie mit Praxis verbinden.“


„Ich mache Menschen glücklich.“


„Wir sind Eins“ lautet die Botschaft der Lebenshilfe und auch ich bin der Meinung, dass die Integration von behinderten Menschen sehr wichtig für unsere Gesellschaft ist.
Die Förderung des Lebens von behinderten und nicht behinderten Menschen ist ein Vorteil für beide Seiten, da man viel voneinander lernen kann. Ich habe mich zuerst für ein freiwilliges Jahr in einem integrativen Kindergarten in der Lebenshilfe entschieden. Dort hat es mir so gut gefallen, dass ich weiterhin bei der Lebenshilfe arbeiten wollte und so habe ich mein Studium in der Lebenshilfe begonnen.“


„Ich arbeite im ambulant betreuten Wohnen (ABW), in welchem ich Menschen mit wesentlicher geistiger Behinderung in ihrem Alltag begleite. Zu meinen Aufgaben gehören Hausbesuche, bei welchen ich zum Beispiel aktuelle Anliegen mit den Klienten bespreche oder die Klienten beim Haushalt unterstütze. Außerdem gehört bei einigen Klienten der wöchentliche Einkauf zu meinen Tätigkeiten. Das Organisieren von Wohntreffs oder Freizeiten, bei welchen die Klienten teilnehmen können, zählen auch zu meiner Arbeit. Die Büroarbeit, wie die Dokumentation von Arztbesuchen, Hausbesuchen oder Gesprächen, sind ebenfalls Tätigkeiten in meinem Bereich.“

„Mir gefällt sehr viel im ambulant betreuten Wohnen. Die Zusammenarbeit mit den Klienten macht mir zum Beispiel sehr viel Spaß. Die Treffen sind oft sehr produktiv und ich merke, dass ich eine große Hilfe für die Klienten bin.
Vor allem gefällt mir aber, dass ich als Studentin auch etwas von unseren Klienten lernen kann. Die Fröhlichkeit, die Unbeschwertheit, die Geduld und die Freude am Leben, die die Klienten zeigen sind Eigenschaften, von denen ich mir eine Scheibe abschneiden kann. Durch die Arbeit in meinem Bereich wachse ich in meinen Fähigkeiten und lerne etwas für mein späteres Leben dazu.“

Wir suchen Dich! Ausbildung oder Studium bei unserer Lebenshilfe!

Ansprechpartner

Anfragen oder Bewerbungen für alle Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten bitte an:

oder direkt an die Ansprechpartner in den jeweiligen Einrichtungen

Studium

Burgert, Annette

Leitung Inklusionsagentur

Kurzbewerbung

Kurzbewerbung / One Click Bewerbung

© Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V